#adven­tu­re­dahoam – Teil 2

NOCH MEHR ABENTEUER DIREKT VOR EURER HAUSTÜRE

Inspi­rie­rende Ideen für einen aufre­genden Deutsch­landtrip unseres CEO Markus alias Adventure-Blogger Schwarzfuchs.

Markus Schaum­löffel, CEO von proteco und beken­nender Outdoorfan – quasi die Laptop-Laufschuh-Fraktion – verlässt in seinem bekannten Touren-Blog „Schwarz­fuchs“ regel­mäßig die Normal­route und beweist uns dabei: Heimat steckt voller Abenteuer! Nachahmen erlaubt ;-)

#adven­tu­re­dahoam Nr. 3

Per Bike und Hike entlang der Alpen­grenze und zu Deutsch­lands Südpol

Schon mal Grenz­erfah­rungen gemacht?

Bei dieser Tour werden sie quasi zum Dauer­zu­stand, denn Ihr bewegt Euch konstant entlang des 47. Breiten­grads. Sprich, entlang der deutschen Alpen­grenze, die euch von Bregenz nach Berch­tes­gaden führt. Dort, wo sich Steinbock und Murmeltier am südlichsten Ende Deutsch­lands allmählich gute Nacht sagen, bevor aufkom­mende Nebel­felder die Sicht versperren. Bei seiner Tour #47ungrad traf Markus nicht nur auf viele tierische Zeitge­nossen, sondern er erlebte auch, was Deutsch­lands Wetter­laune so alles zu bieten hat. Ein Abenteuer, bei dem vor allem die Ausrüstung den Ton angibt. Wie sich Markus am deutschen Südpol so geschlagen hat und welche Tipps er heute jedem Alpen­grenz­gänger zuvor noch mit ins Gepäck stecken würde, verrät er auf seinem Blog.

Grenzen besitzt Deutschland so einige. Ob Alpen­grenze, Seegrenze, Landes­grenze oder inner­deutsche Zonen­grenze, so ziemlich jede will einmal erforscht und überquert werden. Neben wunder­baren Dörfern, Städten und Natur­ge­bieten kommt dabei auf jeden Fall auch der Geschichts­un­ter­richt nicht zu kurz. Eine inspi­rie­rende Tour-Idee für alle, die gern mehr über Deutsch­lands Grenzen – und darüber hinaus – erfahren wollen.

#adven­tu­re­dahoam Nr. 4

Endgegner “Schwei­nehund”: In weniger als fünfzehn Stunden von Augsburg auf die Zugspitze – nonstop per Bike und zu Fuß

Eine Challenge, der sich Markus zweimal stellte:

Nachdem er sich 2014 bereits mit Bike und Wander­schuhen auf den Weg von Augsburg zur Zugspitze machte, aufgrund einer Kniever­letzung aber abbrechen musste, wagte er sich zwei Jahre später erneut zum bayeri­schen Everest. Das Ziel: nonstop mit eigener Muskel­kraft unterwegs sein, eigene Grenzen ausloten und sie offen­sichtlich auch erfahren. Während der erste Versuch nämlich missglückte, schaffte er sein Ziel beim zweiten Anlauf. 14 Stunden und 40 Minuten brauchte er bis zum höchsten Punkt Deutsch­lands. Wie es ihm dabei erging, seht Ihr in seinem Clip.

Der Sommer 2020 fordert kreative Umdenker. Mit seinem Blog „Schwarz­fuchs“ liefert Markus nicht nur inspi­rie­rende Ideen für Abenteuer vor der eigenen Haustür, sondern lädt auch dazu ein, direkt aktiv zu werden. Getreu dem Motto: „Zu Hause ist es doch am schönsten“. Also Tür auf, heraus spaziert und rein in den Heimat­urlaub. Noch mehr Ideen und Anregungen für ein spannendes #adven­tu­re­dahoam findet Ihr auf schwarzfuchs.com.

Text: Nadine Zwingel

Was verbirgt sich eigentlich hinter Markus’ Message und warum tut er sich das an? „Naja. So ziemlich jeder hat halt seinen persön­lichen Everest“ antwortet er uns auf diese Frage allgemein hin. „Ich möchte einfach beweisen, dass man sich Abenteuern und scheinbar Unmög­lichem manchmal nur zu stellen braucht, um Ängste und Zweifel beiseite zu räumen.“ Soll heißen, 2020 ist es wirklich Zeit für einen Mutausbruch.

Wo liegt also Euer persön­licher Everest? Manchmal direkt vor der Haustür …

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion