#adven­tu­re­dahoam – Teil 1

DAS ABENTEUER LIEGT DIREKT VOR EURER HAUSTÜRE

Inspi­rie­rende Ideen für einen aufre­genden Deutsch­landtrip unseres CEO Markus alias Adventure-Blogger Schwarzfuchs.

Markus Schaum­löffel, CEO von proteco und beken­nender Outdoorfan – quasi die Laptop-Laufschuh-Fraktion – verlässt in seinem bekannten Touren-Blog „Schwarz­fuchs“ regel­mäßig die Normal­route und beweist uns mit seinem Hashtag #adven­tu­re­dahoam: Die Heimat steckt voller Abenteuer!

Corona hat uns und den Tourismus fest im Griff. Reisen in ferne Länder sind nur begrenzt oder gar nicht möglich. Flüge wurden storniert und ganze Reise­vi­sionen über den Haufen geworfen. Zeit, die Abenteuer vor der eigenen Haustüre zu entdecken. Viel zu lange haben wir dort nicht genau hinge­sehen. Markus, alias Adventure-Blogger Schwarz­fuchs, tat es trotzdem. Direkt inspi­riert von seinen Reisen fassen wir seine vier tollsten Abenteu­er­trips in Deutschland für Euch zusammen. Nachahmen erlaubt!

#adven­tu­re­dahoam Nr. 1

Per Bike, Hike und Boot entlang des bayeri­schen Yukon

„Woher kommt eigentlich der Fluss, der meine Heimat­stadt Augsburg dazu brachte, sich 2017 als UNESCO Welterbe Wasser­stadt zu bewerben?“

Eine Frage, auf die sich Markus selbst eine Antwort geben wollte, um kurz darauf mit Wander­schuhen, Bike und Boot ausge­rüstet sein Projekt #LICCA17 zu starten. Als „Yukon Bayerns“ bezeichnet er den Lech heute augen­zwin­kernd, den er damals vom Fuße der Quelle bis hin zur Wolfs­zahnau in Augsburg ergründete. Entlang des smaragd­grünen Flusses erwar­teten ihn nicht nur majes­tä­tische Mäander, stürmische Ströme und idyllische Wasser­becken, sondern er fand auch die Antwort auf seine Frage. Wie sie genau aussieht erfahrt Ihr unter anderem in seinem Blogbeitrag.

Habt Ihr auch einen Fluss vor der Nase?

Fließendes Gewässer soll ja maßgeblich zum eigenen Wohlbe­finden beitragen. Warum also nicht mal den Ursprung des Glücks aufsuchen und sich ein Bild davon in der eigenen Heimat machen? Ob zu Fuß, mit dem Boot oder auf dem Fahrrad, der Weg ist das Ziel.

#adven­tu­re­dahoam Nr. 2

Per Bike, Hike und Boot entlang des bayeri­schen Yukon

Zugspitze, Hochwanner und Watzmann lauten die drei mächtigsten Bergrücken, die in Deutschland den Himmel berühren.

Allesamt fast um die 3.000 Meter hoch, sind die Kolosse ein wahres Natur­schau­spiel – und dabei gar nicht so einfach zu erklimmen. „Challenge accepted“ dachte sich Markus und machte sich zu Fuß und per Bike auf den steinigen Weg. Bei seinem Projekt #3Riesen ergründete er nicht nur die Berge, sondern auch die letzten deutschen Gletscher­ge­biete im Wetter­stein und Berch­tes­gaden. Als Zukunfts­vi­sionär eine Erfahrung, die nicht selten auch mal ernste Gedan­ken­gänge hinter­lässt. Wie lange wird es wohl dauern, bis die letzten verblie­benen Gletscher­reste hier verschwunden sein werden? Nicht mehr lange, so viel sei schon mal verraten. Mehr über das gipfel­stür­mische Abenteuer entlang beein­dru­ckender Bergmassive könnt Ihr hier nachlesen.

Für alle, die etwas weniger waghalsige Gipfel­aben­teuer bevor­zugen, müssen es natürlich nicht gleich die größten aller Giganten sein.

Auch kleinere Berge haben herrliche Ausblicke auf die Natur zu bieten. Angepasst an die eigene Kondition und Gemüt­lichkeit sind bereits Wande­rungen über grasgrüne Hügel­land­schaften oder durch dicht bewachsene Gebirgs­wälder ein echtes Erlebnis. Wen es jetzt schon mal in den Wander­füßen juckt: Auf geht’s und Blasen­pflaster nicht vergessen. ????

Text: Nadine Zwingel

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion