WILD WILD WEST:
AUF DEM MOTORRAD DURCH DIE USA

Arizona, Death Valley, Grand Canyon, Las Vegas, Los Angeles, Flagstaff, San Diego und Hoover Dam: Das ist der Wilde Westen der USA. proteco Geschäfts­führer Klaus Weinberger, seit jeher von dieser Gegend faszi­niert, hat sich endlich seinen Traum erfüllt – ein Motor­radtrip quer durch Amerikas Westen. Neben der atembe­rau­benden Landschaft beein­druckt ihn vor allem die Geschichte. Wie war es wohl für die ersten Siedler, die dieses Land betreten haben? Die ersten Europäer, die den Grand Canyon erblickt haben? Wie hart muss es gewesen sein mit der damaligen Technik, ein so gewal­tiges Bauwerk wie den Hoover Dam zu erbauen?

Klaus-Roadtrip_Blogartikel1

Steine sammeln in der Wüste?

Klaus erlebt auf seiner Reise aber nicht nur Atembe­rau­bendes. So entdecken er und seine vier Mitfahrer bei ihrer Tour durch das Death Valley mitten im sengend heißen Nirgendwo plötzlich zwei Frauen am Straßenrand, die durch Winken signa­li­sieren, dass sie Hilfe brauchen. Seit über einer Stunde stehen sie schon hier, bei 40°C ohne Wasser. Niemand sonst hat angehalten und seine Hilfe angeboten. Sie wollten Steine sammeln und haben aus Versehen den Autoschlüssel im Kofferraum unter dem Haufen der bereits gesam­melten Steine einge­schlossen! Pragma­tisch veranlagt, überlegt die Gruppe, wie sie am einfachsten an die Schlüssel kommt. Kofferraum aufbrechen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Kurzent­schlossen bauen die Männer die Rücksitzbank vom Inneren des Autos aus und holen den Schlüssel aus dem verschlos­senen Kofferraum. Man möchte ja nicht wissen, wie es den beiden Damen ohne die fünf Schutz­engel ergangen wäre … Nach überschwäng­lichen Danksa­gungen machen sich alle wieder auf ihren Weg durch die Wüste. Was wäre ein Trip durch Amerika ohne ein skurriles Erlebnis?

Klaus-Roadtrip_Blogartikel2

Erwarte das Unerwartete!

Klaus Weinberger hat proteco vor über 40 Jahren gegründet, aber erst vor neun Jahren hat er sich seinen Traum erfüllt und einen Motor­rad­füh­rer­schein gemacht. Seitdem ist er schon über 100.000 km gefahren – die Straßen Europas kennt er schon fast wie seine Westen­tasche. Motor­rad­fahren bedeutet ihm vor allem Freiheit – in Gedanken und auch in der Bewegung. Der schnelle Wechsel von Landschaften, die unbekannte Flora und Fauna und das Ungewisse schätzt er besonders: „Das Adventure, nicht zu wissen, was einen hinter der nächsten Kurve erwartet, reizt mich. Ob es der unbeschreib­liche Ausblick aufs Meer ist oder eine Halte­bucht auf einem Berggipfel mit ‑2°C mitten im August.“

Klaus-Roadtrip_Blogartikel3

Lust auf mehr!

Für Klaus war dieser Roadtrip durch den Westen der USA sicher nicht das letzte Abenteuer. Was erwartet ihn wohl hinter der nächsten Kurve? Karpaten, Balkan, die Ostsee … wir sind gespannt!

Text: Petra
Copyright Fotos: Klaus

Klaus-Roadtrip_Blogartikel4

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion