Ein Freerunner entdeckt die Wasser­stadt Augsburg

Diesen Sommer habe ich mich aufge­macht mit meinem Großen, einem Freerunner (Instagram: @yozoka__tano), unsere Heimat­stadt Augsburg zu entdecken – seit kurzem UNESCO Weltkul­turerbe Wasser­stadt.

Hier ist unser Ergebnis. Viel Spaß!

Ein Freerunner entdeckt die Wasser­stadt Augsburg

Diesen Sommer habe ich mich aufge­macht mit meinem Großen, einem Freerunner (Instagram: @free_yann), unsere Heimat­stadt Augsburg zu entdecken – seit kurzem UNESCO Weltkul­turerbe Wasser­stadt.

Hier ist unser Ergebnis. Viel Spaß!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Herku­les­brunnen

Seit 1602, Adriaen de Vries

Herku­les­brunnen

Seit 1602, Adriaen de Vries

Herku­les­brunnen

Seit 1602, Adriaen de Vries

Riedinger Park

Frühe Indus­trie­an­siedlung durch Wasser­kraft Knowhow

Riedinger Park

Frühe Indus­trie­an­siedlung durch Wasser­kraft Knowhow

Riedinger Park

Frühe Indus­trie­an­siedlung durch Wasser­kraft Knowhow

Wasser > Trink­wasser

Was wir dabei lernten? Dass Wasser viel (!) mehr als Trink­wasser ist, wenn es um gesell­schaft­liche Entwicklung geht. Denn der histo­risch vielleicht einmalige Aufstieg der über 2.000 Jahre alten Römer- und Fugger­stadt Augsburg ist eine einzige „Water­story“, die man auch heute noch sehr gut und an nahezu jedem Fleck nacher­leben kann. Ein unglaublich wertvolles und aktuelles Mahnmal in Zeiten zuneh­mender Knappheit der Zukunfts­res­source Wasser.

Kraftwerk an der Wolfzahnau

Schwungrad 1900 als Exponat der Weltaus­stellung Paris

Kraftwerk an der Wolfzahnau

Schwungrad 1900 als Exponat der Weltaus­stellung Paris

Kraftwerk an der Wolfzahnau

Schwungrad 1900 als Exponat der Weltaus­stellung Paris

Wasserwerk am Hochablass

Seit 1879, Beginn moderner Wasserversorgung

Wasserwerk am Hochablass

Seit 1879, Beginn moderner Wasserversorgung

Wasserwerk am Hochablass

Seit 1879, Beginn moderner Wasserversorgung

Augsburg > UNESCO Welterbe

Man darf gespannt sein, welche Perspek­tiven die bayerische Metropole in diesem Kontext aus ihrem spannenden und nun von höchster Stelle anerkanntem, kultu­rellem Erbe entwickelt.

Lechkanäle in der Altstadt

Seit 1276.
Wasser- und Energieversorgung

Lechkanäle in der Altstadt

Seit 1276. Wasser- und Energieversorgung

Lechkanäle in der Altstadt

Seit 1276. Wasser- und Energieversorgung

Kraftwerk in Langweid

Seit 1906, heute Lechmuseum

Kraftwerk in Langweid

Seit 1906, heute Lechmuseum

Kraftwerk in Langweid

Seit 1906, heute Lechmuseum

Augsburg? #itsawa­ter­story

Unter #itsawa­ter­story nehmen wir Euch auf Instagram & Co. auch künftig mit auf unsere Entde­ckungs­touren zum Thema Wasser und durch unsere Homebase und Wasser­stadt Augsburg.
Bleibt dran!

Brechthaus

„Was ist das mit diesem Wasser, Alter?“
(aus: Berthold Brecht, Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration)

Brechthaus

„Was ist das mit diesem Wasser, Alter?“
(aus: Berthold Brecht, Legende von der Entstehung des Buches
Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration)

Brechthaus

„Was ist das mit diesem Wasser, Alter?“
(aus: Berthold Brecht, Legende von der Entstehung des Buches
Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration)

WASSER MACHT

… den Unter­schied. Kaiser Augustus Brunnen, Rathaus

WASSER MACHT

… den Unter­schied. Kaiser Augustus Brunnen, Rathaus

WASSER MACHT

… den Unter­schied. Kaiser Augustus Brunnen, Rathaus

Die Akteure

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion