„ICH HÄTTE JETZT GERNE EINEN TELEFONJOKER!“

Wohin jetzt? Gabi, meine Schwä­gerin, ist der Meinung, wir müssen rechts gehen. Meine App sagt aber, wir müssen links. Und der verdammte Wegweiser zeigt geradeaus! Wir stehen ratlos mitten im Nirgendwo auf einem Berg im Chiemgau und überlegen, ob wir die 1,5 Stunden Weg, die schon hinter uns liegen, jetzt wieder zurück zur Hütte gehen sollten. Keiner von uns hatte damit gerechnet, dass Anfang Mai noch so viel Schnee liegen würde. Und vor allem nicht, dass dort keinerlei Fußspuren zu finden sind, die uns zeigen würden, wo der Weg ist.

Tatsächlich kommt unser Telefon­joker in Form eines einhei­mi­schen Wanderers in kurzen (!!!) Hosen (bei ca. 40 cm Schnee) direkt auf uns zu – in diesem gefühlten Nirgendwo. Er klärt uns auf, dass der Wegweiser tatsächlich in die falsche Richtung zeigt. Er rät uns außerdem, lieber eine andere als unsere geplante Route zu gehen, da durch den Neuschnee vom vergan­genen Wochenende der Weg für uns „Touris“ nicht auszu­machen sei. Unser Tag ist gerettet!

„Mir brennt die Nase!“

Die Chiemgau-Tour die wir uns vorge­nommen hatten, ist eigentlich eine gut ausge­schil­derte 3,5‑Tageswanderung von mittlerer Schwie­rigkeit. Für den vorher­ge­sagten Regen sind wir gut gewappnet – aber der Neuschnee und auch der strah­lende Sonnen­schein haben uns eiskalt bzw. heiß erwischt. Orien­tierung verloren und einen saftigen Sonnen­brand im Gesicht – das ist das Ergebnis von Tag zwei unserer Wanderung.

Herbst, Winter, Frühling: alles in einer Wanderung

Wir starten im herbstlich-regne­ri­schen Hohen­aschau, wandern zum schnee­be­deckten Gipfel des Hochries, am nächsten Tag bei herrlichem Sonnen­schein wieder runter ins frühlings­hafte Tal und dann wieder nach oben zur Spitz­stein­hütte. So erleben wir drei Jahres­zeiten im Sause­schritt und die scheinbare Metamor­phose, die die Natur durchlebt, können wir mit jedem Höhen­meter regel­recht mitfühlen.

Absolut empfeh­lenswert

Einige Wegab­schnitte können wir wegen des vielen Schnees nicht gehen und auch den Aufstieg von der Priener Hütte über den Geigel­stein zur Kampenwand am letzten Tag müssen wir leider auslassen. Doch auch die Alter­na­tiv­routen durchs Tal sind absolut sehenswert und zu empfehlen. So entdecken wir zum Beispiel am letzten Tag noch einen wunder­schönen etwa 50 Meter hohen Wasserfall, der uns ausrei­chend für das fehlende Gipfel­er­lebnis entschädigt.

Fazit:
Für uns war die Chiemgau-Tour eine leicht abenteu­er­liche, in Maßen anspruchs­volle Wanderung, die alle unsere Erwar­tungen erfüllt und teilweise sogar übertroffen hat.

Autorin: Petra

Blog_Chiemgaurunde-0009

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion