Crossing Greenland

Das Expedi­ti­ons­ta­gebuch:
Letzter Eintrag, 9. Juni 2021

800 KM, 45 Tage, 1 Mission: Unsere NORMAL­ROU­TEN­VER­LASSER Franzi, Hanna und Ruppert durch­queren Grönland auf ihrer „Mission Eis-Check 1912“ – die Wieder­holung der Grönland-Expedition des Polar­for­schers Alfred de Quervain von 1912, um dessen Messungen der Eisdicke zu wiederholen.

Als Sponsor unter­stützen und begleiten wir ihre Expedition und geben Euch ihre Eindrücke in unserem Expedi­ti­ons­ta­gebuch wieder.

9. Juni 2021: Zurück in der Zivilisation

Am Montag­morgen haben wir unsere Schlitten soweit gereinigt und fertig gepackt, dass man sie zur Logis­tik­firma zum Verschiffen geben kann. Außerdem haben wir die offenen Dusch­ka­binen des Eqi-Camps (ohne Wasser) genutzt, um ein bisschen Körper­hy­giene zu betreiben. Es war ganz inter­essant sich nach so langer Zeit mal wieder in einem Spiegel zu betrachten.

Dann saßen wir am Steg und haben auf unser Boot gewartet, das uns nach Ilulissat bringen sollte. Zu verein­barter Zeit kam ein Boot mit bereits sechs Touristen an Bord. Wir waren uns erst nicht sicher, ob es unser organi­siertes Boot ist und ob unser schweres Gepäck Platz finden würde. Unsere Bedenken waren ganz umsonst. Auf dem Boot wurden wir herzlich vom Boots­fahrer und den dänischen Passa­gieren begrüßt und gleich mit Rosinen­brötchen, Cola und Kaffee versorgt. Auf dem Weg nach Ilulissat machte das Boot an einem Wasserfall, kleinen Sommer­häuschen im Fjord und Rodebay, einem Walfän­gerdorf, halt.

Am Hafen nahm uns Nikoline sehr herzlich in Empfang. Es gab aufge­schnittene Orangen und Grape­fruit und für jeden eine große Schüssel Salat. Sie muss geahnt haben, wie sehr wir uns nach Frischem gesehnt haben. Mit ihrem Auto hat sie uns mit all unserem Gepäck zur Ferien­wohnung gefahren. Wir sind froh, dass wir uns hier ausbreiten und ankommen können. Die Dusche wartet schon mit warmem Wasser auf uns und die Wasch­ma­schine wurde eingeschaltet.

Nikoline kam anschließend mit Gegrilltem zu unserer Wohnung und so verbrachten wir einen entspannten Abend mit Ratschen und einer Rundtour durch Ilulissat. Mit inbegriffen unser erster Gang um 23 Uhr zum Super­markt, wo noch einiges los war. Die vielen bunten Häuser, Schlit­ten­hunde und Welpen und die riesigen Eisberge des Kangia­eis­fjord machen das Bild der 5000 Einwoh­ner­stadt aus. Außerdem kann man direkt zur Disko-Insel blicken.

Wir haben das erste Mal wieder in einem Bett geschlafen und der Wecker hat uns nicht geweckt. Mit endlich wieder W‑LAN Zugang haben wir beim Frühstück das erste Mal mit Gänse­haut­ge­fühlen Teile der Blogar­tikel und Kommentare gelesen. Eure Gedanken und Kommentare haben uns auf jeden Fall erreicht und wir sind so dankbar für jeden davon! Danke nochmal an unsere Schwester Franzi, die unsere kurzen SMS-artigen Botschaften in ganze Sätze verwandelt hat.

Gestärkt mit einem schönen Frühstück im T‑Shirt auf der Stein­ter­rasse geht es zur örtlichen Polizei um unsere Expedition abzumelden. Mittags lädt Nikoline uns auf Smoothie und Sandwich in ihrem Café ein. Danach organi­sieren wir unser Cargo Schiff, um mit Blue Water und DHL unsere Ausrüstung über Kopen­hagen nach Schwab­münchen zu bekommen. Abends erfreuen wir uns über die vertrauten Stimmen und Gesichter unserer Freunde und Familien beim Videocall. Ein Abend­spa­ziergang am mit großen Eisbergen besetzten Meer rundet unser Willkommen in der Zivili­sation ab.

Copyright Foto: Heim Expeditionen

Verfolgt Franzi, Ruppert und Hanna live auf ihrer Tour

Mehr über Heim Expedi­tionen gibt’s auf der Website von Franzi und Ruppert unter heimexpeditionen.de

Unter­stützt wird die Expedition von iceplo­ration e.V.

Übrigens …

Wer wissen will, wie wir aus solchen und ähnlichen Abenteuern in nur drei Schritten spannende B2B-Kampagnen machen: Auf in unser Basecamp.

Mehr zu Crossing Greenland

MEHR ZU UNSEREN #NORMAL­ROU­TEN­VER­LASSERN

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion