#NORTHFLIP:
AUF EINEN SPRUNG NACH SCHOTTLAND

Warum ich denn mitten im Winter mit meinem jugend­lichen Sohn in die Highlands nach Schottland fliegen wolle, fragt mich die Lastminute-Reise­be­ra­terin etwas verdutzt und ergänzt: „Da ist es doch jetzt saukalt. Und dunkel!“

Drei Grad unter Null

„Stimmt, soweit liegt sie richtig“, denke ich, als wir nur drei Wochen später frühmorgens und bei drei Grad unter Null den mit Eisplatten überzo­genen Pfad zum Ort unserer Begierde hochstapfen: den Glenfinnan Viadukt im Herzen des schot­ti­schen Hochlands. Bekannt aus Harry Potter als die „Brücke des Hogwarts-Express“, tauchen ihre zahlreichen Bögen nur zögerlich über uns aus dem grauen Nebel auf, als es erneut heftig zu schneien beginnt.

Kopfüber unter der Harry Potter Brücke

Kevin, der „jugend­liche Sohn“, scheint all dies jedoch nicht zu merken. Stoisch reinigt er seinen Lande­platz von Stöcken, kleinen Steinen und Eis. Eine Fläche in etwa so groß wie ein Fußab­streifer und direkt zwischen zwei Brücken­pfeilern gelegen. Kommt er dort später nach seinem Sprung mit beiden Füßen auf, ist er zuvor wohl genau unter dem Bogen des darüber liegenden Viadukts hindurch geflogen – kopfüber, per Sideflip. So sein Plan.

Dies zu dokumen­tieren wiederum, ist meine Aufgabe. Kevin ist Freerunner und liebt es seine Umgebung durch Sprünge, Lines und Tricks auf Instagram (Account: @yozoka__tano) in Szene zu setzen. Als eine Art persön­licher Fotograf begleite ich ihn stets gern und geduldig dabei. Nicht nur in Schottland, sondern auch bei uns zu Hause. Nicht selten verbringen wir dann Stunden, bis eine konkrete Idee im Kasten ist.

Heute jedoch wird alles ganz schnell gehen. Denn unten kommen bereits die ersten Glenfinnan-Touristen und Kevin hat es nicht so mit Zuschauern.

Mission erfüllt!

Als wir nur fünf Minuten später schließlich mit dem perfekten Foto samt Film im Auto sitzen und zufrieden in unsere kalt gewor­denen Lachs­brote beißen, grinsen wir uns an: Mission erfüllt! Denn irgendwie war die Idee zu diesem einen Motiv ja der entschei­dende Auslöser für unseren winter­lichen Schottland-Trip. Wenn auch natürlich nicht der alleinige Grund, denn derer gibt es freilich viele. Der unglaub­liche Kontrast zwischen dem blauen Himmel, den weißen Bergen und dem goldenen Gras zum Beispiel. Oder die verein­samten Wander­trails, die man als Läufer zu dieser Jahreszeit vollkommen für sich alleine hat. König­liches Panorama inklusive.

„Apropos Laufen mit Aussicht“, drehe ich mich zu Kevin um. „Was hältst Du von dem leguan­ar­tigen Bergkamm hinter unserem B&B?“ Kevin überlegt. „Meinst Du, wir sind bis es dunkel wird wieder unten?“ „Stimmt, da müssen wir uns ein wenig beeilen“, denke ich schmun­zelnd an die nette Reise­bü­rodame. „Sonst wird es wirklich saukalt. Und dunkel.“

Text und Fotos: Markus

Trailrun_1000
Dumbledore_1000

MEHR VATER-SOHN GESCHICHTEN

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion