ONE – DER OUTDOOR FOTO AWARD VON EXPEDITION MARKE

Teilnah­me­be­din­gungen

Beschreibung: EXPEDITION MARKE one ist ein Gewinn­spiel und Fotowett­bewerb. Unter allen zugelas­senen Teilnehmern werden Outdoor­preise verlost (Gewinn­spiel). Darüber hinaus entscheidet eine Jury anhand Sichtung aller Einrei­chungen (Fotowett­bewerb), welcher Teilnehmer (maximal 10) den Status „Finalist“ erhält. Weiter entscheidet die Jury, wer aus den Finalisten den 1., 2. und 3. Platz belegt und den damit verbun­denen Preis erhält.

Wer kann teilnehmen? Alle volljäh­rigen Personen, die ein Instagram-Profil besitzen und zum Verlo­sungs­zeitraum nicht mit proteco marketing-service gmbh in einer vertraglich gearteten Verbindung stehen.
Pro Person können mehrere Bilder teilnehmen.

Teilnah­me­zeitraum: Einsen­de­schluss und Aktionsende ist 29. Februar 2020.

Teilnah­meform: Jeder, der auf seinem Instagram-Kanal ein Foto postet, kommen­tiert UND DABEI im Fotopost (NICHT im Kommentar) den Aktions­hashtag #XM2019one angibt, nimmt automa­tisch an der Verlosung von Preisen teil und wird mit seinem Bild von der Jury begutachtet.

Ausschluss­vor­behalt

Allgemein: Der Veran­stalter behält sich vor, Accounts und Bilder ohne Benach­rich­tigung des Teilnehmers und ohne Angabe von Gründen jederzeit von der Teilnahme auszu­schließen. Dazu zählen ausdrücklich Fotos, die unpassend sind, Outdoor­fotos, die offen­sichtlich nicht den Gepflo­gen­heiten des Umwelt­schutzes entsprechen sowie Accounts, deren allge­meines Erschei­nungsbild oder Posts in irgend­einer Weise Anlass zur Beanstandung (z. B. Netiquette, etc.) geben. Ein etwaiger Ausschluss wird vollzogen, indem die Abbildung des betref­fenden Fotos im Instastream des Veran­stalters (zeigt alle Bilder, welche den Aktions­hashtag nutzen) auf der Aktions­website redak­tionell unter­bunden (blockiert) wird.

Ferner werden Teilnehmer ausge­schlossen, die den Teilnah­me­be­din­gungen und insbe­sondere den Bedin­gungen des Ausschluss­vor­be­halts nicht zustimmen.

Gewinn­spiel-Gewinner: Der Veran­stalter behält sich vor, Gewinner im Nachhinein ohne Angabe von Gründen zu disqua­li­fi­zieren. Dies insbe­sondere dann, wenn der Gewinner beispiels­weise nicht über seinen Gewinn benach­richtigt werden kann, bzw. nicht in angemes­sener Zeit auf die Benach­rich­tigung per Instagram-Direkt­nach­richt reagiert. In diesem Fall wird ein alter­na­tiver Gewinner gezogen oder verbleibt der Gewinn zur freien Verfügung beim Veranstalter.

Award-Finalisten: Der Veran­stalter behält sich vor, einen Award-Finalisten im Nachhinein von der Teilnahme auszu­schließen, wenn dieser der Nennung seines Namens und / oder der Präsen­tation und Ausstellung seines Bildes zum Zwecke der werblichen Award­prä­sen­tation nicht schriftlich im Rahmen einer entspre­chenden Verein­barung zustimmt. In diesem Fall rückt der nächst­plat­zierte Finalist nach. Mögliche Ausdrucks­formen der werblichen Award­prä­sen­tation sind beispiels­weise das Zeigen der Finalisten-Bilder auf veran­stal­ter­ei­genen Websites, Social Media und allen weiteren Kommu­ni­ka­ti­ons­ka­nälen des Veran­stalters sowie der Partner-Websites und ‑Kanäle. Das Nutzen der Bilder im Rahmen von Presse­infor­ma­tionen, sowie eine mögliche Präsen­tation der Finalisten-Bilder in gedruckter Form (Hardware) im Rahmen einer vernis­sa­ge­ähn­lichen Veran­staltung bzw. Veran­stal­tungs­reihe. Die Pflicht des Veran­stalters zur Quellen­angabe an bestge­eig­neter Stelle bleibt davon unberührt.

Gewin­ner­er­mittlung & ‑bekanntgabe / Gewinnspiel

Nach Ende der Teilnah­me­frist werden auf dem Instagram-Stream des Veran­stalters durch zugfäl­liges Scrollen mit verbun­denen Augen die Gewinn­kan­di­daten ermittelt. Es werden doppelt so viele Gewinner ermittelt wie Preise zur Verfügung stehen. Die Account­namen der Kandi­daten werden auf Lose geschrieben, etwaige doppelte Accounts entfernt, vermischt und ausgelost.
Die Gewinner werden innerhalb von vier Wochen nach Einsen­de­schluss je Preis auf der Aktions­website namentlich und mit Wohnort bekannt­ge­geben, sofern sie damit einver­standen sind.

Gewin­ner­er­mittlung & ‑bekanntgabe / Fotowettbewerb

Die Juroren legen jeder für sich gemäß einem Punkte­system die zehn besten Fotos fest und reichen diese beim Veran­stalter ein. Dort werden die Punkte pro Bild in eine Rangliste übertragen. Die gemäß Punktezahl zwanzig Bestplat­zierten werden ohne Angabe der Punktezahl an die Juroren übermittelt, welche wiederum für jedes Bild Punkte vergeben. Die gemäß der addierten Punktezahl aller Juroren zehn Bestplat­zierten gelten als Award­fi­na­listen. Die drei Bestplat­zierten gelten als Gold‑, Silber- und Bronze-Gewinner von EXPEDITION MARKE one.

Sind mehrere Bilder eines Accounts nominiert, zählt das Bestplat­zierte. Der Rest wird gestrichen.

Die Gewinner werden innerhalb von vier Wochen nach dem Einsen­de­schluss namentlich und mit Wohnort bekannt­ge­geben (s. Ausschlussvorbehalt).

Was gibt es zu gewinnen? Siehe Gewinn­be­schreibung auf der Aktionsseite.

Wie wird der Gewinner benach­richtigt? Umgehend via Instagram Direkt­nach­richt. Alter­nativ über andere Möglich­keiten, die sich aus dem Instagram-Profil des Teilnehmers ergeben.

Wer ist Veran­stalter des Gewinn­spiels? proteco marketing-service gmbh, Keimstraße 8, 86420 Diedorf

Keine Übertrag­barkeit des Gewinns; Rücktritt vom Gewinn: Der Gewinn ist nicht auf eine andere Person übertragbar. Falls der von der Jury benannte Gewinner den Gewinn nicht annehmen will, so hat er Expedition Marke unver­züglich hierüber zu benach­rich­tigen. In diesem Fall wird von der Jury ein anderer Gewinner benannt.

Änderungen oder Beendigung des Gewinn­spiels und des Fotowett­be­werbs: Der Veran­stalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinn­spiel und den Fotowett­bewerb inhaltlich abzuändern oder vorzeitig zu beenden, sollte eine ordnungs­gemäße Durch­führung des Gewinn­spiels aus recht­lichen oder techni­schen Gründen nicht mehr möglich oder nicht mehr verhält­nis­mäßig sein.

Salva­to­rische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Teilnah­me­be­din­gungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnah­me­be­din­gungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirk­samen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirk­samen Bestimmung zum Ausdruck gekom­menen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entspre­chendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungs­lücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Unsere Hinweise zum Daten­schutz stehen hier.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hinweis: Die Verwendung der männlichen Bezeich­nungsform (z. B. Kommen­tator) in diesem Text geschieht aus Gründen der einfa­cheren Lesbarkeit und ist keine Diskriminierung.

MEHR ZU ONE

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion