TIME TO LIVE – von der Kunst dankbar zu sein

Keynote-Event mit Bernd Beigl

Ich bin in meinem Leben schon oft hinge­fallen. Aber ich habe nie die Dankbarkeit für die Möglichkeit verloren, verrückte Dinge zu tun. Auf diesem Weg habe ich stets Menschen getroffen, die Hilfe viel nötiger hatten als ich selbst. Das hat mich zu einem zutiefst zufrie­denen Menschen gemacht.“

Bernd Beigl

Gute Zeiten, schlechte Zeiten? Die Perspektive entscheidet.

So berichtet Bernd in TIME TO LIVE nicht nur wie er kürzlich per Damenrad nonstop von Augsburg nach Palermo radelte, sondern auch, wie er vor Jahren in einer Lebens­krise einfach sein Rad nahm und von Kairo nach Kapstadt fuhr. Zunächst als Rennen geplant, stürzte er schwer und beendete die Strecke auf seine Art: In aller Ruhe. Was er dabei an Leid sah, hat ihn seither oft zurück­kehren und auf die Probleme der Menschen in Afrika hinweisen lassen. Wann geht es uns gut, wann schlecht? Welche Träume haben wir, was tun wir dafür, dass sie wahr werden? Ein Event­abend der ebenso nachdenklich macht, wie dazu anregt in die Hände zu spucken, nach vorn zu schauen, anzupacken – das Leben zu genießen.

Der Referent: Bernd Beigl

Bernd Beigl (1967), Augsburg, war schon als Kind gezwungen seinen Weg alleine zu finden und verdingte sich später unter anderem als LKW-Fahrer, Zimmermann, Disponent, Hausmeister, Stadt­führer und Rikscha­fahrer. Nach zahlreichen Siegen bei Volks­läufen, verla­gerte sich der Ehrgeiz des stark für nachhaltige Projekte engagierten Sportlers auf Langstre­cken­aben­teuer, wie z. B. das Radrennen Kairo – Kapstadt (12.000 KM, 120 Tage) und „Specials“ wie seine Reise per Eingang-Damenrad und Anhänger von Augsburg nach Palermo, um auf die dortige Situation der Flücht­linge aufmerksam zu machen.

    • 1998 Ironman (10:59)

    • 2018 Deutsch­land­um­rundung mit dem Rennrad (3650 km in 16 Tagen) mit 10 kg Rucksack

    • 2020 Augsburg – Palermo mit dem Eingang-Damenrad und Anhänger

    • Gewinn des bayeri­schen Integra­ti­ons­preises, des Zukunfts­preises der Stadt Augsburg, des Werner-Bonhoff-Preises sowie des bayeri­schen Frauenförderpreises

    • Weltre­kord­halter im 24-h-Nordic­Walking (157 km) sowie Banane­n­essen unter einer Minute (6 Stück) und in der längsten Stadt­führung (2010 min)

Buchung

Buchbar als Firmen­event und buchbar als indivi­duell angepasste „Vortrags­reihe“ mit Rundum-Sorglos-Paket.

Analog, digital oder hybrid.

Weitere Keynote-Events

Mehr zu Bernd

Wir auf Instagram

Es ist soweit, letzter Arbeitstag vor der Winterpause. Zeit für uns und unseren CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) Danke zu sagen - für den guten Austausch hier ebenso, wie für immer wieder neue Inspiration und Impulse aus Euren Posts. Ach ja, er hat gesagt er hat 307 persönliche Weihnachtskarten geschrieben und wir glauben das stimmt, denn wir haben sie vorhin zur Post gebracht - nix Vordruck, alles per Hand 😜👉 #normalroutenverlasser 

#SchöneFeiertage allerseits, gute #Erholung und bleibt gesund. See you soon next year! 

#feiertagsgrüße #Urlaub #Erholung #fröhlicheweihnachten #frohesfest #gutenrutsch #gutenrutschinsneuejahr #dankefüralles #dankefüralles❤
Pure Normalroutenverlasserei, neulich im Land der protecoSKYLOUNGE 😉👉 #normalroutenverlasser 

#icesurfing #winterwonderland #wintersurfing #wintersurf #lech #outdoorlife #adventuretime #landsbergamlech #landsberg #microadventure #microadventurefamily #wintersport
Wie bekommt man die Wichtigkeit zukunftsrelevanter Themen wie z. B. #Wasser 💦 in die Köpfe der #Jugend? 

Mit unserem Projekt „#Freerunning a Watercity“ hat unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) - gemeinsam mit seinem Großen, damals noch ein #Freerunner - versucht hier einen möglichen Weg aufzuzeigen und diesen Clip gedreht. Als Sommerferienaktion quasi. Und getriggert davon, dass es das jugendliche Umfeld seiner Jungs nicht wirklich gejuckt hat, als #Augsburg #UNESCO-Welterbe „Wasserstadt“ wurde - was Wunder 😇.

Zum kompletten Clip samt Infografik und allen Bildern, Siehe Link in Bio ☝️☺️ - viel Spaß!

///

Bei Expedition Marke machen wir übrigens jeden Tag Ähnliches, nur in Bezug auf #Marken: Wir matchen in einem dreistufigen Prozess eher wenig emotionale Industrieunternehmen mit hochemotionalen Storylines und erzählen die Geschichte dann als #kampagne über alle Kanäle hinweg. Was dabei an #Brandmarketing-Projekten
Endlich! Die Edition 01 von PLANET P. ist da, dem Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Über Menschen, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen - #normalroutenverlasser, wie wir.

Willkommen also, auf unserem Planeten. Ach ja: Zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️😉

#inspiration #b2bmarketing #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentisking #agencylife #agenturleben #magazin #redaktion