Franzi, Hanna & Ruppert abseits der Normalroute in Grönland
800 km, 45 Tage, 1 Mission: Unsere NORMALROUTENVERLASSER Franzi, Hanna und Ruppert aus der Region Augsburg durchqueren Grönland, die größte Insel der Erde, um eine Frage zu klären: Wie hat sich das grönländische Inlandeis seit Beginn der Industrialisierung im Zuge der Erderwärmung verändert?
Im Rahmen ihrer „Mission Eis-Check 1912“ wiederholen sie von Tassilaq aus gen Westen dabei die historische Route des Polarforschers Alfred de Quervain von 1912 und wiederholen seine Eishöhen-Messungen von damals, als die Industrialisierung gerade begann. Die Ergebnisse fließen in die Klima-Forschung von Iceploration e. V. und der Brandenburgischen Technischen Universität ein.
Als Sponsor unterstützen und begleiten wir die Expedition, weil uns NORMALROUTENVERLASSER faszinieren: Menschen, die ihren Traum leben und dabei die Normalroute verlassen. Egal ob Abenteurer wie unsere Drei, oder B2B-Entscheider, die (mit uns?) für Ihr Haus nach Kommunikationsformen und spannenden Kampagnen abseits des Normalen suchen.
So sind wir mit dem Team auf dem Eis in Kontakt und berichten hier und auf unseren Social Media Kanälen immer wieder von der Entwicklung der Expedition. Bleibt dran!

ÜBRIGENS: Hauptsponsor der Expedition ist unser Kunde Johns Manville im Rahmen der von uns realisierten Kampagne #JMextraMile. Mehr zur Kampagne.